Aktuelle Seite: Sandkiste mit Dach

Eine Sandkiste mit Dach

Es versteht sich von selbst, dass bereits der kleinste Nachwuchs mit Freuden im eigenen Garten spielt. Allerdings haben viele Eltern Bedenken, was die mitunter starke Sonneneinstrahlung angeht. Denn man kann nicht jede Körperstelle mit Sonnenmilch eincremen. In einem solchen Fall sollte zu einer Kompromiss-Lösung gegriffen werden. Sie lautet Sandkiste mit Dach! Ein solches Exemplar bietet alle interessanten Vorzüge einer herkömmlichen Sandkiste. Allerdings findet sich hierbei eine robuste Dachkonstruktion vor, die für einen erstklassigen Sonnenschutz der Kleinen beim Spielen sorgt. Wer sich also in Sicherheit wiegen und den eigenen Nachwuchs ohne Bedenken in den Garten bei sommerlichen Verhältnissen schicken möchte, der sollte sich in jedem Fall für eine solche Sandkiste mit Dach entscheiden. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede, die es vor einem möglichen Kauf zu beachten gilt. Demnach sollte sich die Konstruktion vorab genauestens angeschaut werden, da mitunter minderwertige Modelle ein erhöhtes Verletzungsrisiko für den eigenen Nachwuchs in sich birgt. So reicht bei einer unsachgemäßen Montage eine eher leichte Berührung durch die Kleinen aus, um das Dach zu Fall zu bringen. Um solchen Vorkommnissen von Anfang an vorzubeugen, sollte sich für qualitative Markenprodukte entschieden werden, um möglichst lange Zeit Freude an einer Sandkiste mit Dach zu besitzen.

Die Besonderheiten einer Sandkiste mit Dach

Wer sich nach einer eben solchen Sandkiste mit Dach umsieht, wird beinahe von der Vielzahl der Angebote erschlagen. Hierbei gilt es, die hochwertigen Varianten einer Sandkiste mit Dach von den minderwertigen Exemplaren zu treffen. Dies ist jedoch einfacher gesagt als getan! Demnach empfiehlt es sich, auf einige Qualitätskriterien zu achten! So sollte beispielsweise ausschließlich robustes Holz bei der Konstruktion zum Einsatz kommen. Auch auf abgeschliffene Ecken oder Kanten, an denen sich der eigene Nachwuchs verletzen könnte, sollten vorhanden sein. Nur so kann das gewünschte Maß an Sicherheit in allen Bereichen gewährleistet werden. Auch eine robuste Befestigung des Daches am Spielgerät selbst oder im Boden sind unerlässlich, wenn es um die Sicherheit der Kleinen geht. Neben Konstruktionen, die sich aus lediglich zwei Pfosten und dem Dach zusammensetzen, kann sich ebenfalls für ein Spielhaus mit Dach, welches über gleich vier Stützpfeiler verfügt, wählen. Hierbei sollte in jedem Einzelfall individuell entschieden werden, da beide Varianten ihr Vor- und Nachteile besitzen. Demnach besteht bei einer Sandkiste mit Dach mit lediglich zwei Pfeilern eine niedrigere Wahrscheinlichkeit, dass sich der Nachwuchs den Kopf anstößt. Bei einer unsachgemäßen Montage oder starken witterungsbedingten Einflüssen hingegen besteht die Gefahr des Umkippens. Demnach raten viele Experten zu einer Kombination aus Plastik und Holz, um das Verletzungsrisiko minimal zu halten und trotz alledem das gewünschte Maß an Stabilität zu bieten.